
„Nach dem Vortrag geben wir dem Kunden unsere Visitenkarten“ – so eine Kollegin aus einem Partnerunternehmen während der Vorbereitung einer Präsentation. Eine Visitenkarte ist offensichtlich selbstverständlich. Dennoch habe ich keine. Ganz bewusst.
Nicht nur, weil ich gerne Standards hinterfrage und für mich nicht akzeptiere, wenn es eine bessere Lösung gibt. Nicht, weil ich auf Kontakte verzichten möchte, ganz im Gegenteil. Damit Sie den Verzicht auf die Visitenkarte nachvollziehen können (es fühlt sich übrigens nicht wie ein Verzicht an, mehr wie eine Vorreiterposition) werde ich etwas weiter ausholen.
Mir persönlich sind zwei Themen besonders wichtig: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Diese Werte sind auch in die Grundwerte meines Unternehmens, criaton, eingeflossen. Zusammen mit dem Ziel, Abläufe möglichst effektiv und ergebnisorientiert zu gestalten.
Sind Visitenkarten nachhaltig? Nein. Für die Papierherstellung werden natürliche Ressourcen, viel Wasser und Energie verbraucht. Ebenso für Produktion und Betrieb der Druckmaschinen. Die langfristigen Auswirkungen auf unsere Umwelt sind bekannt.
Sind Visitenkarten digital? Absolut nicht. Im besten Fall können Sie die Daten mit einem QR-Code digital abspeichern, wenn Sie ganz fortschrittlich unterwegs sind mit einer Texterkennungs-Software. In den meisten Fällen jedoch, so tippe ich, werden die Daten manuell abgeschrieben. Wenn überhaupt.
Sind Visitenkarten effektiv? Ich sage nein. Der Stapel an Visitenkarten aus den letzten 12 Jahren im Business ist so groß, dass die gezielte Suche nach einem Kontakt der Suche nach der Nadel... Sie wissen schon. Ich speichere meine Kontakte daher direkt digital ab, und behalte die Visitenkarte nur… aus Höflichkeit? Machen Sie das genauso?
Warum knüpfen wir Kontakte daher nicht direkt digital? Über LinkedIn, E-Mail, eine Webseite? Das halte ich für den besseren Weg, für Umwelt und das Ziel, einen Kontakt lange zu behalten und schnell zu finden, wenn es darauf ankommt.
Daher habe ich keine Visitenkarte. In Kontexten, in denen üblicherweise eine Visitenkarte überreicht wird, bitte ich um eine Verknüpfung auf LinkedIn (Das geht übrigens mit dem QR-Code in der App sehr komfortabel) oder sende eine E-Mail mit meinen Kontaktdaten. Das ist auch gleich eine Möglichkeit, ein Gespräch aufzubauen.
Fügen Sie mich gerne zu Ihren Kontakten auf LinkedIn hinzu, oder schreiben Sie mir an nico.westermann [at] criaton.digital.
Ihre Meinung zu diesem Thema interessiert mich - Eine Diskussion zu diesem Thema ist auf LinkedIn willkommen.